Tele-Akademie
Erwachsenenbildung
Die antike Demokratie war eine eher kleinräumliche Ordnung. Als sie in der europäischen Neuzeit wieder ins Gespräch kam, dachte man auch eher an Stadtstaaten als an große Länder. Mit der "Erfindung" der repräsentativen Demokratie änderte sich das: Diese hatte den zusätzlichen Vorteil, dass sie weniger stimmungsabhängig war als die direkte Demokratie und durch Entschleunigung der Entscheidungsverfahren ein höheres Reflexionsniveau versprach. Dieser Typ von Demokratie ist in eine Krise geraten: Einerseits ist er für die Dynamik der modernen Welt zu langsam, andererseits hat sich das Empfinden ausgebreitet, er sei zu abgehoben und zu weit von den Bürgern entfernt. Professor Dr. Herfried Münkler war bis 2018 Direktor des Instituts für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschen Politikwissenschaftler und Ideenhistoriker. Die Tele-Akademie ist ein Angebot für alle interessierten Menschen, sich mit den aktuellen Fragen unserer Zeit auseinanderzusetzen. Sie vermittelt Denkanstöße und Wissen mit Tiefgang, anspruchsvoll aber verständlich. Namhafte Redner aus allen Gebieten der Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur nehmen jede Woche Stellung zu Themen, die über den Tag hinaus von Bedeutung sind.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite