Alles Wissen
Wissenschaft
Jetzt im Sommer ist der Badespaß in der Natur eine willkommene Abwechslung: Seen und Flüsse laden zum Sprung ins kühlende Nass. Doch mancher Badegast unterschätzt die Gefahr. Immer wieder kommt es zu tödlichen Badeunfällen. Dabei sind nicht nur Leichtsinn und Alkohol im Spiel. Wie kann es sein, dass Menschen, die eigentlich schwimmen können, plötzlich ertrinken? Und worauf sollten Badehungrige an Seen und Flüssen achten? Themen: • Experiment: Kraft des Wasser-Allein in der Sturzflut • Was ist der Meeresspiegel? • Hochwasserschutz: Sperrwerke und Mega-Dämme • Wasserkreislauf • Badeunfälle: Menschen ertrinken still und unbemerkt - warum? • Gewässerstudie: 40 Jahre Breitenbach
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite