
Markt
Wirtschaft + Konsum
• Bio-Offensive der Discounter Aus Billig-Bio wird Premium-Bio. Aldi, Penny, Lidl und Netto verkaufen immer mehr Produkte, die nach den strengen Vorgaben von Naturland und Bioland produziert werden. Während die Bio-Fachmärkte schwer unter der Inflation leiden, machen die Discounter auch mit Bio immer mehr Umsatz. Steigen jetzt die Preise? • Das lange Warten auf einen Arzttermin Der Hautarzt hat erst in zehn Monaten Zeit, bei der Gynäkologin geht nur noch der AB dran, mit der Bitte, zu einem anderen Zeitpunkt nochmal anzurufen. Solche Fälle häufen sich. Viele Ärzte verweisen auf ihrer Homepage auf Plattformen wie Doctolib, um einen Termin auszumachen. Doch auch da: vor 2024 keine Chance - wenn man als Neu-Patient überhaupt buchen kann. Warum ist das so? Und kann der Terminservice der Kassenärztlichen Vereinigung helfen? • kugelzwei: Spielen, aber nicht am Handy Spielen und Toben für Erwachsene! Das geht zum Beispiel in einem Indoorspielplatz, der feste Abendtermine nur für Ü18-Gäste freihält. Oder in einem Zeltlager, in dem wild und frei Räuber und Gendarm gespielt wird. Handys und Kinder müssen draußen bleiben. Die wohl kreativsten Spiel- und Tobe-Ideen - selbst für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit - gibt es ausgerechnet in einem Altenheim in den Niederlanden. "Markt" ist das Wirtschafts- und Verbrauchermagazin im WDR Fernsehen. "markt" geht den Dingen auf den Grund. Ob gefährliche Keime in Krankenhäusern, betrügerische Spendensammler oder Gefahren von Energiesparlampen - markt deckt Missstände auf, sucht die Verantwortlichen und konfrontiert sie.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
