
Schnittgut. Alles aus dem Garten
Folge 29 | Pflanzen
• Schmucklilie Gartenexpertin Maria Sansoni zeigt das Beschneiden, Umtopfen, Düngen, Teilen und Umtopfen von Schmucklilien. • Wolfsmilch Vom Frühjahr bis weit in den Herbst schmücken Wolfsmilchstauden Beete durch ihre zurückhaltende grüne Eleganz. • Gartentipps: Rankhilfe, Tomaten-Nährstoffe, Rhabarber • Schnecken: Tipps mit Peter Rasch • Exotische Sommerblüher Gloriosa und Mirabilis, Einpflanzen von Knollen und Wurzeln • Leckeres aus Holunder Volker Fuhrwerk beim Herstellen von Holunderessig, Ansetzen von Holundersirup, Frittieren von Holunderblüten, Dessert mit Holunderblüten • Mohn in der Vase Im Frühsommer entfalten sich die zarten Blüten des Mohns. Floristen bevorzugen den speziell gezüchteten Island-Mohn, der sich fünf bis sieben Tage in der Vase hält. • Agaven und Palmen Besonderheit des Privatgartens von Roberto Schmidt im Schweizer Tessin am Lago Maggiore ist eine große Mauer mit vielen Kakteen und Sukkulenten. Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
