
Planet Wissen
Folge 746 | Wissenschaft
Mehl, Wasser, Salz und Hefe, aus diesen vier Grundzutaten backen deutsche Bäcker:innen 3200 verschiedene Brote. Eine Brotkultur, geadelt als Unesco-Welterbe. Doch traditionell Gebackenes verkommt zum Nischenprodukt, die Deutschen kaufen zwei Drittel ihrer Brote im Supermarkt. Glutenunverträglichkeiten und Weizensensitivitäten nehmen zu. Deshalb backen viele selbst. Im Sog dieser Entwicklung bekommen auch traditionelle Bäcker:innen mit individuell hergestellten Broten Aufwind. Erlebt das deutsche Brot ein furioses Comeback? Welche Zukunft hat es und wie gesund ist es? Gäste im Studio: Prof. Friedrich Longin, Getreideforscher und Leiter der Arbeitsgruppe Weizen an der Landes-Saatzucht-Anstalt der Universität Hohenheim. Alois Knussmann, Bäckermeister Heiner Beck, Bäckermeister und deutscher Bäcker des Jahres 2021.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
