Europamagazin
Folge 36 | Europa
Langweilige Eurokraten, staubtrockene Dossiers, nichts als ältere Herren in dunklen Anzügen? Europa ist ganz anders, auch wenn es sich nicht auf den ersten Blick erschließt. "Wer bin ich, und wenn ja wie viele?" - dieser Berliner Sponti-Spruch beschreibt exakt die Herausforderung und die Möglichkeiten eines geeinten Europa. Diesen Prozess begleiten, fremde Mentalitäten und Perspektiven zeigen, will das Europamagazin. Mit Reportagen, Hintergrundberichten, aktuellen Beiträgen und auch Glossen werden die Unterschiede, aber auch die Gemeinsamkeiten spürbar. Themen: • EU: Katars Einfluss in Europa und der Beginn der umstrittenen WM • EU: Kosten und Privilegien des EU-Parlaments sorgen für Ärger • Belgien: Sechs Jahre nach den Terroranschlägen von Brüssel • Polen: Strenges Abtreibungsverbot bringt viele Frauen in Schwierigkeiten • Italien: Vergnügungspark ohne Strom
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite