
Mit dem Zug ...
Staffel 11, Folge 4 von 5 | Land + Leute
Eine Reise von Indien nach Nepal mit der Bahn ist momentan und sicher noch auf einige Jahre hinaus nicht möglich. Die einzige grenzüberschreitende Personenzugverbindung wurde Anfang des Jahres 2014 stillgelegt. Das Filmteam hat die wenigen vorhandenen Zugverbindungen genutzt und ist mit Bussen und Jeeps gefahren. Die Reise des Filmteams beginnt in Varanasi, einst bekannt als Benares, gelegen an den Ufern des Ganges. Für die Hindus ist ein Bad in den heiligen Gewässern ein tiefes Bedürfnis. Mit einem Expresszug der Northern Railway geht es nach Sarnath, wo Buddha seine erste Predigt gehalten und den Buddhismus gegründet haben soll, und nach Gorakhpur Junction, der Hauptstation der North Eastern Railway. Ein Regionalzug führt nach Nautanwa. In dem Städtchen nahe der nepalesischen Grenze endet das Gleis der indischen Eisenbahn. Beim Übergang von Indien nach Nepal herrscht ein unglaubliches Verkehrschaos auf den Straßen. Unweit davon ist nur das Murmeln der buddhistischen Mönche und Pilger zu hören: Lumbini wird als der Geburtsort Buddhas bezeichnet. Weiter geht die Reise im Jeep in den Chitwan Nationalpark, der berühmt ist für seine Population an Nashörnern. In Janakpur schließlich stehen die Überreste einer ehemals viel genutzten Eisenbahn. Die Schienenwege der Janakpur Railway sind seit Anfang 2014 zu Trampelpfaden für die Bevölkerung umfunktioniert. Die Schmalspurstrecke soll auf Breitspur umgespurt werden. Im ehemaligen Betriebswerk Kajuri sind noch unzählige Überreste einer längst vergangenen Dampfherrlichkeit aufzuspüren. Per Bus geht es nach Kathmandu, Anziehungspunkt vieler westlicher Bergsteiger und Globetrotter. In Sichtweite des Himalayamassivs mit seinen zahlreichen Schnee- und Eisgipfeln endet die Reise. Jüngst wurde im Transportministerium in Nepals Hauptstadt eine neue Eisenbahnabteilung gegründet. Geplant sind Schienenwege quer durch das Land, von Ost nach West, mit mehreren Übergängen nach Indien, selbst Kathmandu soll mit der neuen Bahn vernetzt werden - doch das liegt noch in weiter Ferne.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
