Odysso
Wissen
Coronakrise, dazu die Hochwasserkatastrophe im Sommer 2021: Beides scheint den deutschen Staat überwältigt zu haben. Waren wir schlecht vorbereitet oder gibt es einfach nur immer mehr neue Risiken? Ob Notstromgeneratoren, Antibiotikavorräte oder Satellitentelefone - die Infrastruktur für den Notfall beschäftigt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe seit langem. Risikopsycholog:innen untersuchen zudem, wie in einer Krise kommuniziert werden sollte, damit Betroffene die Situation richtig einschätzen und sich angemessen verhalten können. "odysso" ist auf Spurensuche im Ahrtal und zeigt anhand der Geschehnisse in 2021, wie Deutschland in Sachen Krisenmanagement aufgestellt ist - und was sich ändern muss, damit wir noch besser gegen künftige Katastrophen gewappnet sind.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite