Querbeet (BR)
Natur + Umwelt
Magazinsendung für alle, die an gärtnerischen Themen interessiert sind. Mit jahreszeitlich abgestimmten Pflanzenporträts, praktischen Tipps zur Pflanzenpflege, Vorstellung von Heil- und Giftpflanzen, Rezepten, Aufnahmen aus europäischen Gartenanlagen. Ernte von Gurken und Kirschpaprika Damit Gurken möglichst lange Früchte ansetzen, ist es wichtig, etwa jeden zweiten Tag alle reifen Früchte zu ernten. Sabrina Nitsche zeigt, worauf es bei der Ernte noch ankommt. Außerdem landen die ersten Paprika im Erntekorb und Sabrina verarbeitet alles noch direkt vor Ort. Gemüse fermentieren Sylwia Gervais liebt es, Gemüse haltbar zu machen. Besonders angetan hat es ihr das Fermentieren. Dank dieser Methode kann sie sich schon im Sommer einen Vorrat für den Winter zulegen. Dem "Querbeet"-Team hat die zertifizierte Fermentista gezeigt, worauf es beim Fermentieren ankommt. No-Dig-Beet Auf der Veggie Ranch im mittelfränkischen Winkelhaid gibt es mehrere sogenannte No-Dig-Beete voll mit den verschiedensten Gemüsearten. Die wurden ganz ohne umgraben angelegt. Gärtnerin Nicole Krüger zeigt, wie man solche Beete anlegt. Färbergarten in Mallorca (Wdh. v. 02.09.19) Platz ist in Städten wie Palma de Mallorca Mangelware. Wer dennoch sein eigenes Gemüse anbauen möchte, kann sich dafür eine Parzelle mieten. Zum Beispiel in der Bio Granja La Real. Das "Querbeet"-Team hat eine Frau begleitet, die sich dort nicht ohne Hintergedanken eingemietet hat. Sendung vom 26.08.2024 (BR)
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite