

Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Kunst + Kultur
Die Unabhängigkeitshalle und Monticello USA In der Hauptstadt des US Bundesstaates Pennsylvania wurde am 4. Juli 1776 die legendäre "Declaration of Independence" verabschiedet. Die Resolution enthielt, "dass alle Menschen gleich geschaffen sind". Eine Turmglocke mit der symbolträchtigen Inschrift "Proclaim Liberty", schlug. Das Gebäude mit Ziegeln und Holz, in dem die historische Abstimmung stattfand, hatten englische Einwanderer - sogenannte Quäker - 1737 als Parlament für ihre Kolonie geplant. Die Bauarbeiten dauerten fast 15 Jahre. Erst lange nachdem 1776 die Delegierten aller amerikanischer Kolonien in Philadelphia die Unabhängigkeitserklärung unterzeichnet hatten, verwandelte sich das einst schlichte Parlamentsgebäude des Staates Pennsylvania in die weltberühmte Unabhängigkeitshalle. Thomas Jefferson war der dritte Präsident der Vereinigten Staaten und auch einer der letzten großen Universalgelehrten. Wissenschaft, Kunst und Politik betrachtete er als Ganzheit, die einem Volk zu nützen habe.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
