

Einfach genial
Technik
Stand Up Paddeln fürs Wohnzimmer Moritz Martin aus Linsengericht in Hessen hat ein Trainingsgerät entwickelt, das die Wassersportart "Stand-Up-Paddling" ins Wohnzimmer bringt. Als Unterkonstruktion dient ein Brett, das auf einer Kugel balanciert. Allein darauf zu stehen ist schon eine wackelige Angelegenheit - als würde man auf einem Surfbrett auf dem Wasser stehen. Daran ist ein Vorbau samt Paddelstab konstruiert, womit Bewegungsabläufe wie beim echten Stand-Up-Paddling möglich werden. Leichteres Faszientraining Wer regelmäßig eine Faszienrolle nutzt, um Verspannungen zu lösen, kennt das Problem: an der Wand und auf dem Boden rutscht sie oft weg. Christian Müller, ein Erfinder aus dem Allgäu, hat eine Lösung: Eine Faszienrolle in einer Halterung aus Holz. Durch die Halterung kann sie am Boden nicht mehr verrutschen. Um sie an der Wand zu nutzen, wird ein Gitter mit zwei Schrauben an der Wand befestigt. Je nach Größe und Position kann die Rolle so an der Wand höhenverstellt werden. Er hat ein Patent und seine Erfindung wird bereits verkauft. Einfach Sohle wechseln - ein Schuh für viele Untergründe Erfinder Nico Russ aus der Nähe von Stuttgart ist selbst engagierter Läufer. Was ihn stört; dass die Sohlen seiner Sportschuhe schnell verschlissen sind und er vier Mal im Jahr neue kaufen muss. Also tüftelte er und entwickelte einen Schuh, bei dem man Teile der Sohle einfach wechseln kann. Dafür hat er in die Sohle runde Module eingebaut, die ein- bzw. ausgeklickt werden können. Mittlerweile hat er sogar verschiedene Arten von Modulen, die für unterschiedliche Untergründe geeignet sind. Trainingskissen Tobi Deckert Siegsdorf (BW) hat eine neue Art von Trainingskissen entwickelt. Das Besondere daran, es kann ganz klein gemacht und überall hin mitgenommen werden. Eine patentierte Pumptechnik lässt es wachsen. Trotz Luftfüllung ist es stabil genug für viele, auch anspruchsvolle Übungen. Faszien-Trainingsgerät Klaus Reder aus Hartfeld (Bayern) hat ein Universal-Fitnessgerät gebaut, an dem zehn verschiedene Übungen gemacht werden können, um die Faszien zu trainieren. Er ist selbst geprüfter Gesundheitsberater und weiß, dass die meisten Beschwerden im Rücken an einer verspannten und verkürzten Muskulatur liegen. Zudem hat er auch Teile verbaut, die andere Muskelgruppen im Körper in die Länge ziehen können. Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Doch wie werden die Ideen berühmt, die das Licht der Öffentlichkeit wirklich nicht scheuen müssen? Die Antwort bietet das TV-Magazin "Einfach genial", das jede Woche pfiffige Ideen ins Rampenlicht stellt. Seit 1996 hat das "Einfach genial"-Team über 3.000 Erfindungen vorgestellt. Darunter Neues für den Bau des Eigenheimes, Geniales rund um das Fahrrad oder Ideen für ein Leben ohne Chemie. Präsentiert werden auch Ideen für das Auto, den Garten und das Kinderzimmer. Und immer wieder Erfindungen, die helfen, Heiz- oder Stromkosten zu sparen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
