

Die Tricks ...
Wirtschaft + Konsum
Welche Qualität haben unterschiedlichste Anlageangebote? Kritische Bankkund:innen, fachkundige Finanzexpert:innen, junge Daytrader:innen und kämpferische Verbraucherschützer:innen helfen, Tricks in Hinblick auf Geldanlagen aufzuzeigen. Ein krasser Fall von Falschberatung: Wegen drohender Strafzinsen wurde eine Hamburgerin von ihrer Bank zum Abschluss anderer Geldanlagen gedrängt. Sie bekommt eine fondsgebundene Rentenversicherung aufgeschwatzt, mit unattraktiven Konditionen und einer Laufzeit, die in ihrem Alter keinen Sinn ergibt. Die Verbraucherzentrale kann den Vorgang in letzter Minute rückgängig machen. Während Bankfilialen vielerorts immer weniger werden, nehmen die Online-Angebote für Geldgeschäfte rasch zu. Sind Trading-Apps auf dem Handy ein anlegerfreundliches Angebot oder eine risikoreiche Versuchung? Wissenschaftler:innen sehen in ihnen einen Trend zu kurzfristigen, risikoreichen Börsengeschäften.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
