
Frankenschau
Regionalmagazin
Frühlingszeit, Pollenzeit: Was hilft bei Heuschnupfen? (Erlangen/Mittelfranken) Wenn sich die Sonne wieder zeigt und die Temperaturen steigen, möchte man wieder mehr Zeit draußen in der Natur verbringen. Doch für viele ist das alles andere als entspannt. Denn durch die milden Temperaturen blühen auch wieder die sogenannten Frühblüher mit ihren Pollen. Hasel, Erle und Birke sind die ersten im Jahr. Durch den Klimawandel blühen sie nicht erst seit März, sondern teils schon im Dezember. Sind die Symptome wie Fließschnupfen, juckende und tränende Augen besonders schlimm, gibt es die Möglichkeit einer Hyposensibilisierung. Bei 85 Prozent der Allergiker schlägt sie an. Auf einem guten Weg: Alltag mit seltenem Gendefekt (Gunzenhausen/Mittelfranken) Mit ihrer Mama Hand in Hand in den Kindergarten laufen? Für Leonie aus Gunzenhausen war das lange Zeit undenkbar. Im Alter von fünf Monaten bekam sie die Diagnose "FOX G1". Eine seltene Generkrankung, die die Entwicklung des Gehirns massiv einschränkt. Weltweit sind nur etwa 1.000 Kinder davon betroffen. Sie können nicht sprechen oder allein sitzen und müssen künstlich ernährt werden. Auch Leonies Alltag ist ein Auf und Ab. Doch durch Therapie und Förderung macht sie Fortschritte. Mittlerweile besucht Leonie in inklusiven Kindergarten der "Lebenshilfe Altmühlfranken e. V." in Gunzenhausen. Damals in Franken: Frauen als Fußball-Fans (Nürnberg/Mittelfranken) Sollen Frauen zu einem Fußballspiel ins Stadion gehen? Dieser gewichtigen Frage ging 1965 die Münchner Abendschau in einer Reportage nach. Weibliche Fans auf der Tribüne vom 1. FC Nürnberg, die beim Spiel gegen Bremen ihr Team anfeuern und undamenhaft auf den Fingern pfeifen - damals ging das wohl ziemlich gegen den Zeitgeist der 1960er Jahre. Mit dem Club auf Erfolgskurs: Profi-Kickerin Nastassja Lein (Bamberg/Oberfranken) Nastassja Lein ist 22 und Profi-Kickerin in der 2. Frauenbundesliga. Seitdem sie 15 ist, spielt sie beim Club. Vier- bis fünfmal die Woche ist Training in Nürnberg. Das muss die Stürmerin nebenbei stemmen, denn außerdem studiert sie noch in ihrer Heimatstadt Bamberg. Ihr bislang größtes Spiel absolvierte Nastassja Lein mit ihrem Team am 20. November 2022. Vor mehr als 17.000 Zuschauerinnen und Zuschauern im Max-Morlock-Stadion beim Kampf um den DFB-Pokal. Frischer Frühlingsbote: Die Bärlauchsaison beginnt. (Albertshofen/Unterfranken) In Franken wächst der Bärlauch ab März, ab Mai etwa beginnt er zu blühen. Momentan hat Bärlauch Hochsaison. Wer gute Stellen kennt, kann das frühlingsfrische Grün selbst suchen. Auch professionelle Sammler sorgen dafür, dass es das pflückfrische Wildgemüse in Supermärkten und Bioläden zu kaufen gibt – zum Beispiel Gemüsebauer Jürgen Heilmann aus Unterfranken. Natur wird Kunst: Pflanzenbilder aus Hof (Hof/Oberfranken) Katja Katholing-Bloss aus Hof ist eine der wenigen Vertreterinnen der "Botanical Art" in Deutschland. Sie wurde 2019 in die exklusive "Society of Botanical Artists" in London aufgenommen und gehört mittlerweile sogar zum Vorstand. Im Botanischen Garten in Bayreuth sucht sie regelmäßig nach Motiven: Sie malt exotische Pflanzen möglichst präzise ab. Ihre Gemälde wirken deshalb oft so realistisch wie Fotografien.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
