
Eisenbahn-Romantik
Folge 973 | Landschaftsbild
Die Zugverbindung zwischen Stuttgart und Singen und weiter bis Zürich gehörte einst zu einer wichtigen Magistrale. Man konnte durchgehend von Berlin über Stuttgart bis Mailand oder La Spezia fahren. Heute verkehren die Züge der Deutschen Bahn nur noch zwischen Stuttgart, Singen und Zürich. Die SWR Reportage erzählt die Geschichte der Gäubahn und fragt, wie es in Zukunft weiter geht. Zur Einweihung der Gäubahn 1979 wurde sogar ein eigener Marsch komponiert. Man hat die Strecke dann so lange ausgebaut, bis sie durchgehend zweigleisig war. Seit Kriegsende liegt zwischen Horb und Tuttlingen nur noch ein Gleis, bis heute. Große Änderungen stehen wegen der Bauarbeiten für "Stuttgart 21" an. So sollen der Start- und Endbahnhof der Gäubahn in zwei S-Bahn-Stationen verlegt werden. Für eine Übergangszeit von mehreren Jahren werden Umsteiger:innen eine Fahrzeitverlängerung von einer Stunde in Kauf nehmen müssen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
