
Markt
Wirtschaft + Konsum
Plasma-Pen: Beauty-Behandlung mit Risiko? "Lidstraffung ohne OP"- so wird eine Behandlung mit dem sogenannten Plasma-Pen gerne beworben. Jugendliches Aussehen, nur durch punktuelle Hitze, mittels eines kleinen, stiftartigen Gerätes, ganz ohne Skalpell und Betäubung: Das hört sich für viele verlockend an. Und ist für etliche Kosmetikerinnen ein gutes Geschäft. Doch Fachärzte warnen vor unsachgemäßer Anwendung, da möglicherweise dauerhafte Schäden drohen können. Deshalb ist die Behandlung in Schleswig-Holstein auch nur medizinischem Fachpersonal erlaubt. Angeboten wird sie im Internet von einigen Kosmetikerinnen trotzdem. Markt deckt auf! Ostermischbeutel: Lohnen sich die süßen Sammeltüten? Auch Schokolade ist spürbar teurer geworden. Trotzdem muss jetzt für den Osterteller und die Ostereisuche ein bisschen Süßkram eingekauft werden. Viele Supermärkte und Discounter bieten dafür sogenannte Ostermischbeutel an, meist mit einem großen Schoko-Osterhasen darin und diversen gefüllten oder ungefüllten Schoko-Ostereiern dazu. Lohnen sich die bunten süßen Tüten vom Preis her und wie ist die Qualität? Heizkostenabrechnung viel zu hoch: Was ist da los? Das Ehepaar Sabine und Ralf M. aus Lübeck heizt eigentlich recht sparsam in seiner kleinen Küche. Doch für das Jahr 2021 fällt die Rechnung fast dreimal so hoch aus wie in den Vorjahren. Wurde da falsch abgelesen oder der Verbrauch viel zu hoch geschätzt? Widerspruch bei der Hausverwaltung, Beanstandung beim Messdienstleister Brunata. Doch eine Erklärung oder gar eine Lösung lässt lange auf sich warten. Markt mischt sich ein! Olivenöl im Check: Welches schmeckt am besten? Olivenöl gilt als gesund. Doch die Preise haben sich bei manchen Produkten fast verdoppelt. Ein Grund mehr genauer hinzuschauen, wenn es um die Qualität, die Herkunft und Verarbeitung und vor allem den Geschmack geht. Die Stiftung Warentest hat das aktuelle Angebot der Qualitätsstufe "Natives Olivenöl extra" aufwändig untersucht, von der Discounterware bis zum teuren Bio-Angebot. Welches Öl schneidet am besten ab? Recycling-Klopapier: Leider viel zu wenig Käufer! Jeder Deutsche verbraucht im Schnitt 134 Rollen Klopapier pro Jahr. Doch von den privaten Haushalten wird gerade mal 12 % Klopapier aus recyceltem Material gekauft. Viele Verbraucher halten es für kratzig oder auch nicht hygienisch genug, weil es oft nicht rein weiß angeboten wird wie das Papier aus Frischfasern. Ein Vorurteil, wie die Industrie beteuert und auch ein Blindfühltest bestätigt! Wasserdruck gegen Dreck: Hochdruckreiniger im Vergleich Jedes Frühjahr stört das mehr: Eine schwarze Schmutzschicht auf dem Balkon, schmieriger grüner Algenbewuchs auf der Terrasse. Hochdruckreiniger versprechen ruckzuck jeden hartnäckigen Schmutzbelag zu entfernen. Doch welchen aus der breiten Auswahl nehmen? Im Praxistest: Marken- und Discountergeräte bis 300 Euro.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
