Münchner Runde
Staffel 26, Folge 19 von 19 | Zeitgeschehen
Gazprom hat angekündigt, noch einmal deutlich weniger Gas durch die Pipeline Nord Stream 1 zu liefern. Doch was passiert eigentlich, wenn Putin entscheidet, überhaupt kein Gas mehr zu liefern? Stehen sich dann die europäischen Staaten gegenseitig bei? Momentan haben in Deutschland Haushalte Vorrang bei der Gasversorgung vor der Industrie. Aus diesem Grund befürchten Teile der Wirtschaft, dass sie bei einem Gas-Notfall nicht mehr beliefert würden und ihre Produktion stoppen müssten. Die Politik appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, den Energieverbrauch deutlich zu senken und Energie zu sparen. Aber reichen Appelle aus, oder braucht es verbindliche Regeln? Was kommt bei einer Gas-Krise konkret auf Bayern zu? Und wie bereiten sich Politik und Wirtschaft auf den möglichen Ernstfall vor?
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite