Im Südwesten kocht die Welt
Staffel 2, Folge 1 von 4 | Essen + Trinken
Wer im Südwesten Lust auf internationale Küche hat, wird schnell fündig. Alle Zuwandernden bringen ihre Traditionen und Bräuche und auch ihre Küche mit. Mika Morita, Japanerin aus Osaka, betreibt in Saarbrücken einen Laden für japanische Spezialitäten und gibt Kochkurse. Sie verrät, wie man eines der Lieblingsgerichte ihrer Heimat zubereitet: Ramen, eine deftige Nudelsuppe, die in Japan Kultstatus hat. Ramen hat durch Instagram internationale Berühmtheit gelangt. Mika kennt sich auch bestens aus mit Gyoza, gefüllten Teigtaschen, aus. Obwohl Japaner:innen sehr viel Gemüse essen, haben es Vegetarier:innen schwer im Land der aufgehenden Sonne ... Die Welt sei ein Pfau und Marokko sein Schweif, sagt ein marokkanisches Sprichwort. Zu den typischen Zutaten zählen Fisch, Meeresfrüchte, Schaf- und Lammfleisch, in Salzlake eingelegte Zitronen, Datteln, Mandeln, Oliven und natürlich Kichererbsen. Die bekannteste Spezialität ist die Tajine.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite