3satThementag: Abenteuer Asien: Mit dem Zug ...
Staffel 2, Folge 3 von 10 | Land + Leute
Bei den olympischen Sommerspielen in Tokio im Jahr 1964 wurde er der staunenden Welt zum ersten Mal vorgestellt: der Shinkansen, ein Zugtyp, den es in Form und Geschwindigkeit bis dato so nicht gegeben hatte. Er war der Vorreiter einer neuen Bahnepoche, der Epoche der Schnelltriebwagen. Die japanischen Superzüge erreichten mit ihren 200 Stundenkilometern eine Reisegeschwindigkeit, an die bei uns noch lange nicht zu denken war. Der "Shinkansen" breitete sich Stück für Stück in Japans Streckennetz aus. Heute befahren die Schnellzüge beinahe 2.000 Kilometer und sind 270 Kilometer pro Stunde schnell. Seit 1964 haben sie fast fünf Milliarden Passagiere befördert. Die Oigawa Railway, ungefähr 200 Kilometer westlich von Tokio gelegen, kann mit einer ganz anderen Spezialität aufwarten: Hier sind täglich zwei Dampfzüge im Einsatz.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite