Die Tatorte der Reformation
Staffel 1, Folge 6 von 8 | Geschichte
Konstanz ist Schauplatz eines gemeinen Verrats. 1414 ist die Stadt im Blickpunkt Europas. Hier tagt das Konzil, eine Kirchenkonferenz, die die Einheit der Christ:innen wieder herstellen soll. Damals hat die Kirche drei Päpste und Erneuerung tut Not. Mehr 4000 Menschen aus vielen Ländern kommen an den Bodensee. König Sigismund hat sie eingeladen. Auch der tschechische Reformator Jan Hus ist gekommen und hat weitreichende Vorschläge im Gepäck. Doch seine Reise nach Konstanz überlebte er nicht. Julian Sengelmann recherchiert, wie es Jan Hus erging und welche Spuren von ihm heute noch zu finden sind.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite