NZZ-Standpunkte
Diskussion
Es herrschen unsichere Zeiten. Eine Krise jagt die nächste. Sind die westlichen Gesellschaften stabil und flexibel genug, diese wegzustecken und zu überwinden? Wie gefährlich ist die Inflation? Wie stabil sind die Finanzmärkte? Wie geschwächt ist Deutschland? Wie schafft Europa insgesamt den Weg aus der aktuellen Misere? Darüber spricht NZZ-Chefredakteur Eric Gujer mit dem britischen Wirtschaftshistoriker Adam Tooze. Nach der Finanzkrise kam die Migrations-Krise und nach der Corona-Pandemie der Ukraine-Krieg. Und nun haben wir es mit einer ausgewachsenen Energiekrise und einer galoppierenden Inflation zu tun. Das Problem ist, dass die Krisen sich gegenseitig überlagern und verstärken. Eine solche Polykrise hat es seit den späten zwanziger Jahren nicht mehr gegeben.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite