
Expedition in die Heimat
Folge 307 | Land + Leute
Der Bliesgau steht für Nachhaltigkeit und sanften Tourismus. Die kleine, dünn besiedelte Region im Südwesten des Saarlandes darf sich nach einem Beschluss der Unesco seit 2009 Biosphärenreservat nennen. In dieser entschleunigten Region begibt sich Arndt Reisenbichler auf eine Expedition der Langsamkeit, wandert mit Eseln, lässt sich mit dem Wasser treiben, flaniert über ein römisches Landgut, genießt die Gerüche der Landschaft. Er schlendert durch die Barockstadt Blieskastel und steigt in Homburg in die größte, von Menschenhand geschaffene Sandsteinhöhle Europas. Der Bliesgau liegt zwischen Rheinland-Pfalz und Frankreich, zwischen der Blies, der Saar und der A6. Auf seinen kalkhaltigen Böden hat sich eine submediterrane Flora und Fauna mit Trockenrasen und Streuobstwiesen, Orchideen-Feldern, einer Auenlandschaft und weiten Buchenwäldern entwickelt. Hier fragt sich Arndt Reisenbichler, ob ein Biosphärenreservat wie der Bliesgau Modellcharakter entwickeln könnte.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
