
Affenwelten
Staffel 1, Folge 3 von 3 | Wissen
Die dritte Folge geht der Frage nach, in welcher Weise sich die nächsten Verwandten der Menschen von anderen Tieren unterscheiden und welche außergewöhnlichen Lösungen sie für die größten Überlebensfragen gefunden haben. Verblüffende Ähnlichkeiten zu uns Menschen finden die Forscher in der Art und Weise, wie die Primaten Werkzeuge benutzen, wie sie Probleme anpacken oder ein Gefühl für "richtig" und "falsch" entwickelt haben. Die Intelligenz von Affen zu messen, ist schwierig, weil Primaten zu unterschiedlich sind, und die Sprache als Maßstab entfällt. Doch als das Team in die USA reist, um "Kanzi", ein 33 Jahre altes Bonobo-Männchen kennen zu lernen, der mit Menschen und Artgenossen aufgewachsen ist, erlebt es wahrscheinlich einen der intelligentesten Vertreter seiner Art. Mit Hilfe eines Computers können Menschen mit ihm kommunizieren.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
