Im Südwesten kocht die Welt
Staffel 3, Folge 1 | Essen + Trinken
In der Schweizerstube im badischen Karlsbad kommt nur echter Schweizer Käse ins Caquelon, den typischen Fondue-Topf. Hobby-Schweizerin Birgit Schatzl zeigt uns, wie man ein Fondue richtig zubereitet und was man beachten muss, damit der Käse nicht klumpt. Außerdem nimmt sie uns mit zu ihrem Lieferanten, dem Käsermeister Peter Barmettler und nach Rottweil, nur 50 Straßenkilometer von der Schweizer Grenze entfernt. Hier gibt es das Schweizer Lädele von Sabine Horn. Da bekommt man alles, was Freunde der Schweiz gerne essen oder trinken. Das Restaurant "Farmerhaus" im hessischen Groß-Umstadt: Ein Gericht der ersten Stunde findet sich bis heute auf der Speisekarte: die Etosha-Pfanne. Namibia-Rinderfilet, Straußenmedaillons und Zebrarücken werden an Süßkartoffel-Stampf und knackigem Gemüse gereicht. Die Kap-Küche prägten niederländische, indische sowie britische Immigranten.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite