Stadt Land Kunst
Folge 818 | Kunst + Kultur
• Das Rolandslied in den Pyrenäen Zwischen den zerklüfteten Felsen der Pyrenäen, die eine natürliche Grenze zwischen Spanien und Frankreich bilden, verläuft der Pass Puerto de Ibañeta. Dort soll sich eine legendäre Schlacht ereignet haben, die im französischen Rolandslied beschrieben wird. Das umfangreiche Versepos hat die Jahrhunderte überdauert und gilt als Vorläufer des Gedankens einer Nation, die ein gemeinsames Schicksal eint. • Bali, Eldorado für westliche Touristen Mit ihren weißen Sandstränden und imposanten Vulkanen ist die indonesische Insel Bali ein Urlaubsparadies für amerikanische und europäische Besucher. Seit den 20er Jahren fördern Künstler und Forschungsreisende einen beispiellosen kulturellen Austausch, bei dem sich westliche Reisende auf die balinesische Identität einlassen und eine echte Annäherung an die Natur suchen. • Italien: Donatellas Pasta alla Carbonara In Rom verrät uns Donatella das italienische Originalrezept für Pasta alla Carbonara - ohne Sahne und Kochschinken, dafür mit Guanciale und frisch geriebenem Pecorino. • Eine Frau am Steuer im Neckartal Folgt man dem Neckar, der sich zwischen Weinbergen und romantischen Schlössern entlangschlängelt, gelangt man ins Zentrum der Industriestadt Mannheim. Im 19. Jahrhundert war die einstige Residenzstadt der Kurpfalz Ausgangspunkt eines modernen Heldenepos auf deutschen Straßen. Jeden Tag eine kleine Pause im Alltag: ARTE lädt täglich auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite