Ermittlungen um gefälschten Abschiedsbrief
jetzt in der TV Pro Mediathek ansehen
Tatort
Staffel 1, Folge 682 von 984 | Krimireihe
Joseph Feinlein, Referatsleiter im Ministerium für Gesundheit, wird tot in seinem Büro aufgefunden. Er hinterließ einen Abschiedsbrief, alles deutet auf Selbstmord hin. Doch als die Kommissare Till Ritter und Felix Stark der schwer kranken Witwe Rebekka den Brief überbringen, bezweifelt die gläubige Katholikin dessen Echtheit. Die Obduktion ergibt: Der Regierungsbeamte ist durch Gift gestorben. Die Kommissare Ritter und Stark beginnen ihre Ermittlungen im beruflichen Umfeld des Toten. Sie erfahren, dass er noch kurz vor seinem Tod einen Fahrradkurier zu sich bestellt hatte. Doch der Kurier Mischka liegt nach einem schweren Unfall im Koma. Schnell wird klar, dass der Unfall offenbar absichtlich herbeigeführt wurde, denn der Tornister des Kuriers ist verschwunden. Wollte jemand die Botschaft des toten Referatsleiters abfangen? Stark versucht bei Julia Jansen, der Referentin des Toten, weitere Details der Tatumstände zu ermitteln, doch die will keinen Fahrradkurier bei ihrem Chef gesehen haben. Als Mischka aus dem Koma erwacht, erfahren die Kommissare endlich, wer der Adressat seiner Botschaft aus dem Ministerium war: der Journalist Koch, dessen Hauptthema der Lobbyismus ist. Koch hat herausgefunden, dass der Tote und sein Stellvertreter Dr. Siegen mit Dr. Böhler, dem Sozius einer Anwaltskanzlei, zu tun hatten, der als Lobbyist die Interessen von Konzernen vertritt.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite