nano
Wissenschaft
• Habitatverlust (ZDF) Gut 17 Prozent des Amazonas sind mittlerweile abgeholzt. Bald könnte ein Kipppunkt erreicht sein. Dann verwandelt sich die grüne Lunge in eine Savanne. Schon heute stößt der Amazonas mehr CO2 aus als er bindet. Irgendwann haben wir so viele Maschen aus dem ökologischen Netz geschnitten, dass es nicht mehr hält. Auf knapp sechzig Prozent der Erdoberfläche funktionieren die Ökosysteme schon nicht mehr richtig. Ihre biologische Vielfalt ist bereits zu stark geschrumpft. • Hoffnung Bartgeier (ZDF) Anfang des 20. Jahrhunderts wurde der letzte Bartgeier im Alpenraum erlegt. Seitdem galt er hier als ausgestorben. Nach erfolgreichen Wiederansiedlungen in Österreich, Frankreich und der Schweiz, wurden nun die ersten Tiere auch in Deutschland wieder ausgewildert. Im Nationalpark Berchtesgaden. Die Wiederansiedlung der Bartgeier zeigt, wie aufwändig es ist, eine einmal verloren gegangen Art wieder zurückzuholen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite