

Die Tricks ...
Staffel 11, Folge 5 | Wirtschaft + Konsum
Moderator Jo Hiller nimmt die Qualität der vielfältigen elektro-mobilen Angebote unter die Lupe. So nutzen Findige die deutschen Kaufprämien für beispielsweise einen neuen "Tesla" und verkaufen ihn nach einiger Zeit mit Gewinn nach Skandinavien, wo es keine Subventionen gibt. Auch Plug-in-Hybride werden stark subventioniert, obwohl sie oft gar nicht mit Strom betrieben werden. Dienen sie als Mogelpackungen, die helfen sollen, von der EU vorgegebene Flottenziele beim Verbrauch einzuhalten? Für Leihanbieter sind Elektroroller weltweit zum Milliardengeschäft geworden. Doch auf vielen innerstädtischen Wegen bedeuten sie eine Gefahr für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen. Sind Lastenfahrräder mit Elektroantrieb eine Alternative zum Auto? Fehlende Parkplätze, schmale Radwege oder zu wenige Lademöglichkeiten lassen daran noch zweifeln.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
