
odysso - Wissen im SWR
Wissen
In der Nacht vom 14. auf den 15.7.2021 gehen über dem Ahrtal gewaltige Regenmengen nieder. Schon in den Tagen davor hatte Tief "Bernd" mit großen Niederschlagsmengen dafür gesorgt, dass die die Böden der Region kein Wasser mehr aufnehmen können. In der Flutnacht fallen über 115 Liter pro Quadratmeter zusätzlich, sie lösen eine echte Katastrophe aus. Allein im Ahrtal verlieren mehr als 130 Menschen ihr Leben, tausenden stehen nach der Zerstörung ihrer Häuser vor dem Ruin. Ein Jahr danach geht "odysso" der Frage nach, welche Lehren wir aus der Flutkatastrophe ziehen. Wie konnte es dazu kommen, dass viele Menschen die drohende Gefahr vollkommen falsch eingeschätzt haben und sich nicht rechtzeitig in Sicherheit gebracht haben? Wie kann man solche Fehleinschätzungen in Zukunft vermeiden? Und was gilt es beim Wiederaufbau zu bedenken?
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
