
Frau tv
Frauenmagazin
• Leidensweg durch Lipödem: Biancas Leben nach der OP Bianca hat Lipödem Stadium III, die schwerste Form dieser chronischen Fettverteilungsstörung. Besonders ihre Beine sind sehr stark angeschwollen, die Haut spannt und schmerzt. Noch vor vier Jahren kann Bianca sich kaum noch bewegen. Doch im April 2020 hat sie ihre erste Liposuktion, das krankhafte Fett wird in einer OP entfernt. Es folgen weitere. Und damit beginnen große Veränderungen in ihrem Leben. OP für OP und Schritt für Schritt läuft sich Bianca zurück ins Leben. • Über das Essen zu den Wurzeln finden: Foodbloggerin Ana Romas Ana Romas ist eigentlich keine gelernte Köchin, sondern hat Philosophie und antike Kulturen studiert und lange in einer Marketingagentur gearbeitet. Aber dann fängt Ana an, sich mit ihren eigenen Wurzeln und mit der Küche in Kasachstan zu beschäftigen - und das begeistert nicht nur sie selbst, sondern auch viele andere. Heute ist Ana erfolgreiche Foodbloggerin mit ihrem Kanal "RussischRaclette". • Über Heimat, Identität und Rollenbilder: Unser Studiogast Ira Peter Ira Peter ist Journalistin und setzt sich mit ihrer Familiengeschichte und russlanddeutschen Identität auseinander - auch in ihrem Podcast "Steppenkinder". Aufklären, Vorurteile abbauen, mehr Miteinander und Verständnis - darum geht es ihr. Iras deutsche Großeltern wurden aus der Ukraine nach Kasachstan deportiert. Sie ist in Kasachstan geboren und kam 1992 als Neunjährige mit ihrer Familie nach Deutschland. Angepasst sein, Erwartungen erfüllen - so ist Ira aufgewachsen. Was sind die mitgebrachten Rollen der Töchter? Wie blickt sie auf ihre Generation und die ihrer Mutter? Darüber sprechen wir mit Ira Peter. • Leben im Wohnwagen: Mellas Traum Mella ist von Geburt an blind. Vor Kurzem hat sie sich ein Wohnmobil gekauft. Im Freundeskreis oder übers Internet findet sie Menschen, die sie fahren. Vor Ort ist sie dann unabhängig. Für sie bedeutet der Wohnwagen Freiheit. Sie macht Audiodeskription für Blinde, übersetzt so zum Beispiel Theater- und Ballettstücke. Je nach Projekt kann sie das auch von unterwegs machen. Mella möchte anderen Mut machen, auch etwas zu wagen, und andere Menschen mit Beeinträchtigung unterstützen. frauTV stellt die Lebenswirklichkeit von Frauen dar und möchte den Zuschauerinnen Mut machen, ihren ganz eigenen Lebensplan zu entwickeln. Durch gut recherchierte Informationen aus Medizin, Wirtschaft, Politik, aber auch aus den Bereichen Mode und Unterhaltung. Mit einem Augenzwinkern - nicht mit dem Holzhammer!
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
