Alltagsrealität: Auf der Suche nach Glück
Zum 100. Geburtstag von Konrad Wolf: Solo Sunny
Drama
Sunny, eine Schlagersängerin vom Berliner Prenzlauer Berg, tingelt mit einer Band durch Dörfer und Kleinstädte der DDR. Von den Männern verehrt oder begehrt, aber in jedem Fall unverstanden, landet sie nach einem Alkohol- und Schlafmittelmissbrauch im Krankenhaus. Dem Anspruch dieser Außenseiterin auf ein "Solo" im Leben stehen die Ansprüche der Gesellschaft entgegen. Aus dieser Dialektik entwickelten Wolfgang Kohlhaase und Konrad Wolf ein spannendes, unterhaltsames Gegenwartsdrama, dessen Parteinahme für eine unbedingte künstlerische Selbstverwirklichung bei seiner Uraufführung in der DDR kontroverse Diskussionen auslöste. Regisseur Konrad Wolf (es wurde sein letzter Film) und Drehbuchautor Wolfgang Kohlhaase hatten Sunny als Individualistin mit radikalen Ansprüchen porträtiert, das gab es selten in DEFA Filmen und wurde heftig diskutiert. Aber "Solo Sunny" und Renate Krößner in der Titelrolle gewannen ihr Publikum.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite