

MDR um vier
Folge 6883 | Regionalmagazin
u.a. mit Rechtsexperte Gilbert Häfner Unterhaltsfragen Wenn eine Beziehung in die Brüche geht, dann wird nicht selten auch ums Geld gestritten. Aber wer muss wen eigentlich finanziell unterstützen? Welche Formen des Ehegattenunterhalts gibt es und wie lange hat man Anspruch darauf? Was verbirgt sich hinter dem Begriff Erwerbsobliegenheit und kann man seinen Unterhaltsanspruch auch verlieren? Stimmt es, dass auch Unverheiratete bei einer Trennung Unterhalt an den Ex zahlen müssen, wenn dieser ein Kind betreut? Wie lange besteht dieser Betreuungsunterhalt? Haben eheliche und nichteheliche Kinder die gleiche Stellung bei der Berechnung der Unterhaltszahlungen? Und in welchen Fällen können Kinder für den Unterhalt ihrer Eltern herangezogen werden? Gilbert Häfner, ehemaliger Präsident des Oberlandesgerichts in Dresden, beantwortet Ihre Fragen zu diesem Thema live in der Sendung.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
