

SWR Landesschau Rheinland-Pfalz
Regionalmagazin
Ulmen ist mit fast 3.400 Einwohner:innen eine der größten Orte in der Eifel. Die Stadt liegt an der A48 - mit eigenem Maar direkt an der Autobahn. Der alte Ortskern befindet sich auf der anderen Seite der Autobahn, mit der Marktstraße als Ortsmittelpunkt. Hier wird die Tradition noch hochgehalten: Die alten Hausnamen, die nur noch den Ur-Ulmenern ein Begriff sind, sollen nicht aussterben. Deshalb werden sie auf Schiefertafeln direkt an den Hausfronten neu aufgestellt. In Ulmen sind es die Frauen, die Traditionelles mit Modernem verbinden. Sie sorgen auch dafür, dass am Ende der Marktstraße alte Stühle ein frühlingshaftes Aussehen erhalten und die Grünanlagen rund um die katholische Kirche gepflegt werden. In der Kirche tut sich auch einiges. Nicht nur, dass sie einen komplett neuen Anstrich erhält - viel wichtiger ist es den Ulmenerinnen und Ulmenern, dass endlich ein neuer Pastor Einzug gehalten hat. Ein Mann mit bewegter Vergangenheit: Vor seiner Priesterweihe 2010 verdiente der katholische Theologe unter anderem als Taxifahrer und kaufmännischer Angestellter seinen Lebensunterhalt.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
