nano
Wissenschaft
Prostatakrebs (ZDF) Die rektale Prostata-Untersuchung steht wegen vieler Falsch-Positiv-Fälle in der Kritik. Von 57 Männern mit auffälligen Werten hatten nur drei wirklich Prostatakrebs, so das Ergebnis der aktuellen PROBASE-Studie der Uni Düsseldorf und des Deutschen Krebsforschungszentrums. Könnte nun der PSA-Bluttest die Rektaluntersuchung zur Vorsorge ersetzen? Medikamentenmangel (ZDF) Auch in diesem Winter droht in Deutschland Medikamentenmangel. Trotz diverser Maßnahmen der Bundesregierung bleiben bestimmte Arzneimittel und pharmakologische Grundstoffe Mangelware. Europäische Solidarität soll es nun richten. Kann das funktionieren? Dürre im Amazonasgebiet (ZDF) Die Flüsse sind die Lebensadern des Amazonasgebietes - jetzt sind viele nur noch Rinnsale. Im Amazonasgebiet herrscht die schlimmste Dürre seit Beginn der Messungen. Ganze Orte sind von der Außenwelt abgeschnitten. Gründe für die Dürre liegen laut Klimaforschern im Zusammentreffen zweier Klimaphänomene: El Nino, der alle paar Jahre für Trockenheit in der Region sorgt, und ungewöhnlich hohe Temperaturen in fast allen Ozeanen
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite