Karen in Action
Folge 77 | Kindermagazin
Deshalb lässt sie sich von DFB-Schiedsrichter Lutz Wagner erklären, was alles zum Schiri-Sein dazugehört. Lutz Wagner ist einer der erfahrensten Schiedsrichter Deutschlands. Schon seit über 20 Jahren pfeift er in der Bundesliga, insgesamt hat er mehr als 2500 Spiele geleitet. Von ihm erfährt Karen zunächst, wie man richtig pfeift. Kurz oder lang - laut oder leise ... Ein Schiedsrichter spricht förmlich über seine Pfeife. Doch nicht nur aufs richtige Pfeifen kommt es an. Ein Schiri muss auch körperlich sehr fit sein - und natürlich alle Fußballregeln beherrschen. Karen lernt schnell und darf schließlich bei den Jungs der Fußballauswahl der Karl von Weinberg Sportschule aus Frankfurt zeigen, was sie als Schiri schon alles kann. Natürlich will Karen auch wissen, wie sich ein Bundesliga-Schiedsrichter auf ein wichtiges Spiel vorbereitet. In der Münchner Allianz-Arena trifft Karen auf einen Kollegen von Lutz Wagner, Michael Weiner. Der pfeift heute das DFB-Pokal-Viertelfinale FC Bayern gegen Greuther Fürth vor 53.000 Fans. Ob Michael Lampenfieber hat? Bevor es richtig losgeht, hat Karen noch eine andere spannende Verabredung: Philipp Lahm höchstpersönlich! Was macht für ihn einen guten Schiedsrichter aus? Und wie genau kennt Philipp selber die Regeln? Im Schiri-Quiz muss sich Philip Lahm beweisen. Zuletzt steht Karen vor ihrer Schiri-Meisterprüfung. Sie darf sogar ein richtiges Spiel pfeifen: Sportfreunde Seligenstadt gegen SKG Rumpenheim. Mal sehen, ob sie alle nach ihrer Pfeife tanzen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite