Auf ein Wort
Gesellschaft + Soziales
Was ist die Aufgabe der Wissenschaft? Laufen wir dem Wissen hinterher? Ist etwas erst wahr, wenn es bewiesen wird? Was ist Wissen? Sollte Wissenschaft alles dürfen, was sie kann? Michel Friedman und der Philosoph Martin Carrier debattieren über Wissenschaft. Carrier ist Professor für Wissenschaftsphilosophie an der Universität Bielefeld. Ein zentrales Anliegen seiner Forschung ist die Klärung der Frage, wie Wissenschaft in epistemischer Hinsicht funktioniert. Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt Carriers liegt in der öffentlichen Glaubwürdigkeit von Wissenschaft und wissenschaftlichen Politikberatung. Carrier ist Mitglied verschiedener Akademien, unter anderem der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina und der Academia Europaea. Wie kommt das Böse in die Welt? Was ist Wahrheit? Kann der Mensch die Wahrheit erkennen? Ist Gott allmächtig? Fragen, die sich jedermann stellt. In Sendung "Auf ein Wort" diskutiert Michel Friedman mit renommierten Geisteswissenschaftlern und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens über Grundsatzfragen unserer Zeit. Der Moderator und Philosoph begibt sich mit seinen Gästen auf eine Gedankenreise, erkundet die Dialektik scheinbar eindeutiger Begriffe.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite