lesenswert
Staffel 10, Folge 4 | Literatur
In Wolfenbüttel trifft SWR Literaturexperte Denis Scheck Joshua Groß, um über seinen neuen Roman Prana Extrem zu sprechen. Erzähler Joshua verbringt mit seiner Freundin Lisa den Sommer in Tirol und trifft dort Michael, ein Nachwuchstalent im Skispringen, bei dem sie kurzerhand einziehen. Die Vorbereitung auf den Skisprungwettbewerb, die magische Vermehrung von Riesenlibellen, der gemeinsame Konsum von Cannabis und das alltägliche Lutschen von Chupa Chups erschaffen eine schwirrende Atmosphäre. Joshua Groß schreibt autofiktional über die Zerstörung des Planeten, Verbundenheit und das Lebensgefühl der 30-Jährigen. Der Epochenroman "Doppelleben" beschäftigt sich mit Paris im Kaiserreich. Im Zentrum der Handlung stehen die Brüder Edmond und Jules de Goncourt, bedeutende Schriftsteller, bekannt durch den nach ihnen benannten Literaturpreis Goncourt Prix. Der Autor Alain Claude Sulzer spricht über Liebe, Krankheit und Tod - die Themen seines Romans. Neben dem klassischen Autoren-Gespräch stellen interessante Zeitgenossen in der Sendung ihr "Leben in drei Büchern" vor, Schriftsteller werden im "lesenswert"-Fragebogen von ihrer privaten Seite gezeigt, der Steckbrief skizziert kurz Autoren und Buchinhalte. Regisseur Norik Stepanjan zeichnet für den Look verantwortlich und gestaltet die Sendung im Schnitt. Das Ziel: eine literarische Wundertüte! Viermal im Jahr trifft sich das „lesenswert-Quartett“, ein lebhafter Disput um Bücher, moderiert von Denis Scheck, festen Mitgliedern und Gästen. Diese Veranstaltung ist öffentlich und mit Publikum.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite