
Die Erschließung der heimischen Alpen
Folge 334 | Geschichte
Urlaub in Österreichs Bergen - ein Erlebnis, das erst mit dem Ausbau der Nebenbahnen in die entlegeneren Teile der Alpen möglich wurde. Während die großen Eisenbahnlinien der k.-u.-k.-Zeit, die Südbahn und die Westbahn, anfangs primär logistischen und militärischen Erfordernissen dienten, öffnete der Ausbau der Nebenbahnen die Tür zum Tourismus. Der Film stellt Menschen vor, die vom Wandel der Alpen von der entrückten Bergregion hin zum Tourismusziel auf die eine oder andere Weise betroffen waren. Mit aufwendigen Spielszenen und Originaldokumenten von damals erzählen sie die Geschichte der Erschließung der heimischen Täler und Alpen im 19. und 20. Jahrhundert. Film von Wolfgang Scherz
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
