
Wir im Saarland - Saar nur!
Regionalmagazin
• Hagebutte 2.0 Hagebutten-Tee liebt man oder hasst man. Doch die purpurroten Früchte darauf zu reduzieren, wäre fatal: Hagebutten haben es in sich und kulinarisches Potential obendrein. "Saar nur!" zeigt, wo sie zu finden sind und was man damit anstellen kann. • Schluss mit Einkaufen und Austauschen In Reisbach schließt Ende November der Frische-Markt. Und mit ihm nicht nur die einzig verbliebene Einkaufsmöglichkeit vor Ort. Die Einwohner verlieren auch einen lieb gewonnen Ort zum Austausch. • Farbenfroher Ausflug Herzenssache, die Kinderhilfsaktion von SR, SWR und Sparda-Bank Südwest unterstützt das Projekt „Regenbogen“ der Saarländischen Krebsgesellschaft. Die Kinder krebskranker Eltern sollen gemeinsam mit ihren Familien eine Auszeit bekommen. Reporter Michael Friemel hat einen Ausflug der „Regenbogen“-Familien in den Zoo nach Amnéville begleitet. • Große Jungs mit Angst vorm Gewitter Eigentlich sollte es für das Team von Bärte, Blech und Blockbuster eine entspannte Einkaufstour nach Frankreich werden. Ersatzteile für den A-Team-Bus kaufen. Doch mit diesem Gewitter hatte keiner gerechnet. Die Sendung soll Gesprächsstoff liefern, Anregungen geben, Staunen auslösen und ins Wochenende begleiten. Das Thema der Woche steht genauso auf dem Plan wie Porträts von Musikern, Ausflugstipps in der Großregion, „Kochen mit Köpfchen“, das „Saar nur“-Kalenderblatt, Starinterviews, bunte Reportagen oder auch das Saarlandquiz. Uns interessieren vor allem die schönen Seiten des Saarlandes, und in „WimS - Saar nur!“ darf gelacht werden. Die zweite halbe Stunde konzentriert sich auf ein Schwerpunktthema - entweder mit Beiträgen und Studiointerviews oder einmal pro Monat als halbstündige Reportage. „WimS - Saar nur!“ wirft hier einen besonderen Blick auf das Saarland, den der Zuschauer normalerweise nicht hat.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
