Machtpoker an der Ostsee
Folge 1 | Politik
Die Ostsee galt lange als Naturparadies und friedlicher Handelsraum. Doch mit Russlands Einmarsch in die Ukraine hat sich vieles verändert, von Deutschland bis St. Petersburg. Die Ostsee hat neun Anrainerstaaten. Acht davon gehören der EU an. Immer öfter ist von der Ostsee als dem "Nato-Meer" die Rede, Finnland ist seit kurzem Mitglied, Schweden will es schnellstmöglich werden. Dass sich an der Ostsee vieles verändert hat, merken auch die Menschen, die dort leben: Ob ein Tourismusdirektor auf Rügen, Schiffslotsen in Dänemark oder Bewohner der finnischen Grenzregion zu Russland - sie alle spüren: Politik drängt in ihre heile Welt.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite