nah und fern
Tourismus
• Günstig überwintern Überwintern in der Türkei als günstige Alternative zum daheim bleiben in Deutschland. • Istanbuls Straßenbahn Sie ist ein Wahrzeichen Istanbuls: die historische Straßenbahn T2. Nicht mal zwei Kilometer lang ist die Linie auf der Prachtstraße Istiklal Caddesi. Aber entlang der Strecke warten Kultur, Kulinarik und vieles mehr. • Sauna am Strand Mitten im Winter am Strand in Binz einen Saunagang genießen: In unmittelbarer Nähe der Seebrücke stehen drei Saunakarren mit Platz für bis zu vier Personen, in denen sauniert werden kann. • Populonia Die Küste der Toskana ist nicht nur wunderschön, sondern auch Teil einer Gegend voller Geheimnisse. Um diese zu lüften, kommen Archäologen seit Jahrzehnten nach Baratti. Hier finden sie Knochen, Kunst oder Keramik. Im Archäologischer Park von Baratti und Populonia können Besuchen alleine oder mit Führung die Ausgabungen besichtigen. Auch ein Abstecher zur Etrusker-Stadt Populonia lohnt sich. • Rijeka Zur Karnevalszeit ziehen Glockenschwinger in archaischen Fell-Kostümen durch die kleine kroatische Gemeinde Cavle, um die bösen Geister zu vertreiben. • Winter-Camping Campen im Winter liegt im Trend – auch mit dem Wohnmobil • Neuseeland - Bay of Islands Mit seinen Naturparadiesen lockt Neuseeland am anderen Ende der Welt. Die Bay of Islands besteht aus zahlreichen Buchten und ca.100 Inseln. Die meisten sind unbewohnt. Das Klima ist ganzjährig subtropisch mild. Das Reisemagazin "nah und fern" setzt auf kompakte Informationen zu bekannten und unbekannten Sehnsuchtsorten. Ausflugstipps für Bayern und benachbarte Länder gehören ebenso dazu wie Inspirationen für Kurzurlaube und Fernreisen. Eindrucksvolle Landschaften wechseln sich ab mit pulsierenden Städten. Für jeden Reise-Typ ist etwas dabei: Berge, Meer, Aktivität, Kultur und Genuss.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite