

Lebensretter inside
Staffel 2, Folge 2 | Beruf + Bildung
Die neue Staffel "Lebensretter inside" nimmt das Publikum mit auf die Frühchen-Station der Uniklinik Leipzig. Dort liegen die kleinsten Patienten des Krankenhauses: die Frühgeborenen. Sie wiegen bei ihrer Geburt oft weniger als 1.500 Gramm. Viele kommen mit lebensbedrohlichen Komplikationen auf die Welt und müssen schon in den ersten Lebenswochen operiert werden, zum Beispiel am Herzen oder der Speiseröhre auch über Persönliches. In dem Reportage-Dreiteiler werden die Ärzte, Pflegekräfte & Therapeuten der Neonatologischen Station der Universitätsklinik Leipzig begleitet, die sich der Rettung der Kleinsten der Kleinen verschrieben haben. In Folge 2 möchte der Kinderchirurg und Spezialist für minimalinvasive Operationen, Dr. Lacher, einem gerade erst per Kaiserschnitt entbundenen Mädchen mit einem außenliegenden Darm zu einem normalen Leben verhelfen. Mittels eines Silikon-Silos verlegen Dr. Lacher und das Team aus Kinderärzten und Anästhesisten den Darm unblutig und schonend in den Bauch und ersparen dem Mädchen damit ein Leben mit künstlicher Ernährung.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
