
Tier zuliebe - Kranich-Spuren in Brandenburg
Tiere
Brandenburg ist Kranichland - vor allem im Spätsommer fliegen tausende Kraniche zu ihren Rastplätzen in Brandenburg, um sich für den Weiterflug in den Süden zu stärken. Der Graue Kranich, lateinisch "Grus grus", wird etwa 1,20m groß und braucht mit seiner Flügelspannweite von mehr als zwei Metern auch den vergleich mit einem Adler nicht zu scheuen. Wenn im Spätsommer der typische trompetenähnliche Ruf der großen Vögel erklingt, zieht es viele Menschen zu den Rastplätzen wie zum Beispiel in Linum, um die Vögel zu beobachten. Aber in Brandenburg brütet auch mehr als ein Drittel der gesamten Kranichpopulation Deutschlands. Das sind mehr als 2500 Brutpaare. "Tier zuliebe" hat das Leben der Kraniche durch das Jahr begleitet und war mit dabei, als Jungvögel beringt wurden.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
