Typveränderung: Koran statt Kiffen & Komasaufen
Womit haben wir das verdient?
Komödie
Die geschiedenen Eheleute Wanda (Caroline Peters) und Harald (Simon Schwarz) haben ein großes Problem. Ihre 16-jährige Tochter Nina ist zum Islam konvertiert. Von nun an wird sie sich Fatima nennen, verschleiert in der Öffentlichkeit auftreten, rituelle Waschungen praktizieren sowie nach den Regeln des Koran halal leben. Harald versucht, mit dem neuen strenggläubigen Lebensstil seiner pubertierenden Tochter klarzukommen. Doch für die liberal gesinnte, erfolgreiche Oberärztin und erklärte Feministin Wanda ist die Entscheidung Ninas ein Alptraum. Weder ihr jüngerer Lebensgefährte noch ihre beste Freundin Elke, mit der sie seit Jahren für Frauenrechte kämpft, wissen Wanda einen Rat zu geben. In Hanife, der Mutter von Ninas muslimischer Freundin, findet sie eine unerwartete Verbündete. Religiöse Radikalisierung, Nationalismus, falscher Liberalismus - die österreichische Filmemacherin Eva Spreitzhofer wagt sich mit ihrem Spielfilmdebüt "Womit haben wir das verdient?" gleich an diverse heikle Themen heran. Dennoch ist es der Grazer Regisseurin und Drehbuchautorin mit der Culture-Clash-Komödie gelungen, Verständnis und Toleranz für unterschiedliche Kulturen und Religionen aufzubauen. Hervorragend als überforderte Mutter Wanda die Grimme-Preisträgerin Caroline Peters (TV-Serie "Mord mit Aussicht"). Simon Schwarz (bekannt aus der Eberhofer-Krimireihe) spielt den verständnisvolle Papa Harald.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite