Nachhaltige Fischerei
Wirtschaft + Konsum
Woher stammt der Fisch aus dem Supermarkt? Warum steht es um viele Fischbestände so schlecht und welche Auswirkungen hat das auf die deutschen Küstenfischer:innen in Nord- und Ostsee? Fischfang ist globales "Big Business", bei dem häufig viel mehr Tiere in den Netzen landen als natürlicherweise "nachwachsen". Welche Ansätze gibt es für nachhaltige Fischerei in Europa? Welchen Fisch kann man guten Gewissens essen? Ist Aquakultur tatsächlich die Lösung? Eine Spurensuche - vom Supermarkt an die deutschen Küsten und darüber hinaus. Die Zuschauer:innen treffen neben einem direkt betroffenen Fischer auch Wissenschaftler:innen, die die Fischbestände erforschen und Politiker:innen, die über Fangquoten entscheiden.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite