Die Story im Ersten
Gesellschaft + Soziales
Kurz vor zehn Uhr am Vormittag in Karlsruhe. Gewusel im Gerichtssaal. Die Rituale vor einem großen Urteil sind seit Jahrzehnten fast gleich. ARD-Rechtsexperte Frank Bräutigam besucht Sophie Backsen, eine Klägerin der "Klimaklage". Helmut Feldmann erzählt von dem Moment, als seine Klage auf selbstbestimmtes Sterben gewonnen war. Von Gerichtspräsident Stephan Harbarth will Frank Bräutigam wissen, warum das Gericht bei der historischen Herausforderung "Corona und die Grundrechte" bislang so zurückhaltend ist. Mit Vizepräsidentin Doris König spricht er über die Vorbildwirkung der ersten Frau am Bundesverfassungsgericht, Erna Scheffler und schaut Schneidermeisterin Kerstin Brandt über die Schulter, die für die roten Roben der Richter:innen zuständig ist. Warum ist Karlsruhe im Nachkriegsdeutschland zur Residenz des Rechts geworden?
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite