Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Staffel 3, Folge 24 | Kunst + Kultur
Zeche Zollverein und Ironbridge, Deutschland/Großbritannien Abreißen, Planieren, Neubebauen - das ist das Schicksal von Industrielandschaften, wenn die Produktion nicht mehr lohnt. Zeche Zollverein in Essen wurde 1986 stillgelegt, doch die Zeche wurde für künftige Generationen genutzt - von der Kohle zur Kunst. Im Kesselhaus der Zeche, wo einst der Dampfdruck für die Bewetterungsanlagen des Untertageabbaus erzeugt wurde, ist heute das Designmuseum. Im Turbinenhaus das Gourmetrestaurant "Casino Zollverein". Im Salzlager der Kokerei fand Kabakovs "Haus der Träume" Platz. In der großen Lesebandhalle finden Konzerte statt. Um seine Waren transportieren zu können, suchte der Eisenwerksbesitzer Abraham Darby III. einen Architekten, der ihm über das fünf Kilometer breite Tal des Severn in Mittelengland eine stabile Brücke aus "Stein, Ziegeln oder Holz" bauen sollte. Thomas Pritchard er baute eine Brücke aus Gusseisen, mit deren Fertigstellung 1781 die neue "Eisenzeit" begann.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite