Auf ein Wort
Staffel 5, Folge 15 | Gesellschaft + Soziales
Was ist das Gegenteil von Hass? Ist Hass identitätsprägend? Gibt es ein Gedächtnis des Hasses? Ist Hass undemokratisch? In welchem Verhältnis steht Hass zur Lust? Ist Hass böse? Michel Friedman und Philosophin Hilge Landweer debattieren über den Begriff Hass. Landweer ist Professorin für Philosophie an der Freien Universität Berlin. Ihre Forschungsinteressen liegen in der Philosophie der Gefühle, der praktischen Philosophie, der interdisziplinären Geschlechterforschung und der Phänomenologie. In ihren Publikationen beschäftigt sich Landweer immer wieder mit verschiedenen Gefühlen und ihrer praktischen Bedeutung. Zu ihren Werken zählen Bücher wie "Scham und Macht: Phänomenologische Untersuchungen zur Sozialität eines Gefühls" und "Philosophie der Gefühle: Von 'Achtung' bis 'Zorn'", das sie zusammen mit Christoph Demmerling verfasst hat. Wie kommt das Böse in die Welt? Was ist Wahrheit? Kann der Mensch die Wahrheit erkennen? Ist Gott allmächtig? Fragen, die sich jedermann stellt. In Sendung "Auf ein Wort" diskutiert Michel Friedman mit renommierten Geisteswissenschaftlern und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens über Grundsatzfragen unserer Zeit. Der Moderator und Philosoph begibt sich mit seinen Gästen auf eine Gedankenreise, erkundet die Dialektik scheinbar eindeutiger Begriffe.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite