Servicezeit
Ratgeber
• Schnäppchenjagd: Rettertüten Lebensmittel retten, die andere wegwerfen würden, ist nicht nur günstig, sondern auch lecker! Mit Apps wie Too Good to go gibt es für wenige Euro ein üppiges Hotelfrühstück oder eine große Portion vom Restaurant-Buffet. Natürlich nur zu bestimmten Zeiten, wenn die anderen Kunden schon satt sind. Auch Supermärkte und Bäcker bieten Rettertüten an. Wie viel kann man sparen? • Glücklich mit weniger: Tiny Houses in Minitopia Klein, aber schick. Die Niederlande machen es vor: Minitopia ist eine Tiny House-Siedlung mit Platz für kreative Wohnideen. • Fahrgastrechte beim Bahnstreik Seit Monaten führen GDL und Deutsche Bahn unerbittliche Tarifverhandlungen. Das Institut der Deutschen Wirtschaft schätzt, dass der Streik die Volkswirtschaft rund 100 Millionen Euro pro Tag kostet; die Deutsche Bahn gibt an, dass sich ihr finanzieller Schaden auf 25 Millionen Euro pro Streiktag beläuft. Und wie teuer wird´s für den Bahnkunden? Wie kriegen die ihr Geld zurück, wenn ihr Zug nicht gefahren ist und sie ein Ticket hatten? • Oxymel: Feuriger Sauerhonig fürs Immunsystem Haben Sie schon mal von Sauerhonig gehört? Dabei handelt es sich um ein uraltes Hausrezept, um den Körper vor Erkältungen zu schützen und zu unterstützen, wenn man sich kränklich fühlt. Natur-Influencerin Sarah Klamm zeigt, wie's geht. • Hogräfer und Binkenstein: Große Liebe, altes Fachwerk Ein 400 Jahre altes Fachwerkhaus sanieren - das ist nicht nur finanziell sondern auch emotional ein hartes Stück Arbeit. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Die Servicezeit macht Ihren Alltag leichter! Mit unseren Tipps sind Sie in allen Lebenslagen gut beraten! Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr - das Verbrauchermagazin Servicezeit beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ratschläge - und zwar unabhängig und neutral.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite