
Ausgegrenzt und benachteiligt - Vorurteile gegen Sinti und Roma
Folge 763 | Gesellschaft + Soziales
Sinti und Roma leben seit mehr als 600 Jahren in Deutschland und trotzdem denken viele, dass sie nicht dazugehören. Sinti und Roma sind in Deutschland auch heute noch mit Ausgrenzung, Benachteiligung, Diskriminierung bis hin zu Gewalttaten konfrontiert. Der Blick auf sie ist getrübt durch unzählige Vorurteile, die Jahrhunderte alt sind und mit der heutigen Lebensrealität der Menschen nichts zu tun haben. Ein weiteres Problem ist das dramatische Unwissen der Mehrheitsgesellschaft: So spielen die Geschichte der Sinti und Roma und selbst der Völkermord an diesen Volksgruppen durch die Deutschen im Nationalsozialismus im Geschichtsunterricht keine Rolle und werden nicht bzw. nahezu kaum erwähnt. Warum die Vorurteile nach wie vor vorhanden sind, warum sie den etwa 120.000 Sinti und Roma, die in Deutschland leben, das Leben nach wie vor schwer machen, und was dagegen zu tun wäre, darum geht es in Planet Wissen. Gäste im Studio: Radoslav Ganev, Gründer von "romanity.de" und Benjamin Adler, Bildungs-Referent Madhouse München
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
