

Vulkanismus in der Eifel
Staffel 1, Folge 2 von 4 | Wissen
Die Eifel, ein Mittelgebirge mit explosiver Vergangenheit. Hier kann man Deutschlands jüngste Vulkane bestaunen. Vor nur 12.900 Jahren sorgte dabei eine Eruption für ein Inferno: Der Ausbruch des Laacher-See-Vulkans war der gewaltigste, der sich seit einer Million Jahre in Mitteleuropa ereignet hat. Die Folgen waren bis nach Schweden und Italien zu spüren. Die Geologie der Eifel ist in Deutschland einzigartig und hat bis heute Einfluss auf die Kulturgeschichte. Wer hätte gedacht, dass eines der ältesten Küchengeräte aus erstarrter Lava gemacht wurde? Was wäre die mittelalterliche Baukunst ohne die Baustoffe Tuff und Basalt? Noch heute wird Bims - der einzige Stein, der schwimmen kann - zu Leichtbausteinen verarbeitet. Der Geschmack der Vulkane steckt sogar in jeder Flasche Eifeler Mineralwasser. Noch heute blubbern vulkanische Gase aus dem Boden der Eifel.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
